- JOHANNES Basilius
- I.JOHANNES BasiliusIC. A. C. 1190.II.JOHANNES BasiliusIC. et Cosmographus, Patavinus, scripsit de ill. Patriae familiis.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Johannes Bessarion — Basilius Bessarion Holzschnitt aus der Bibliotheca chalcographica, B1 Basilius Bessarion (* 2. Januar 1403 in Trapezunt (heute Trabzon, Türkei); † 18. November 1472 in Ravenna; auch fälschlich Johannes Bessarion und Giovanni Bessarione di… … Deutsch Wikipedia
Johannes Chrysostomos — Johannes von Antiochia (* 349 oder 344 in Antiochia am Orontes; † 14. September 407 in Comana Pontica) war Erzbischof von Konstantinopel und gilt als einer der größten christlichen Prediger. Im 6. Jahrhundert wurde ihm der Beiname Chrysost … Deutsch Wikipedia
Basilius Bessarion — Holzschnitt aus der Bibliotheca chalcographica, B1 Basilius Bessarion (* 2. Januar 1403 in Trapezunt (heute Trabzon, Türkei); † 18. November 1472 in Ravenna; auch fälschlich Johannes Bessarion und Giovanni Bessarione di Trebisonda) war ein… … Deutsch Wikipedia
Johannes Bessarion — Basilius Bessarion Cardinal Basilius Bessarion de l Église catholique romaine … Wikipédia en Français
Johannes Althusius — Johannes Althusius, Kupferstich 1650 Johannes Althusius (auch: Althaus, Alphusius; * um 1563[1] in Diedenshausen; † 12. August 1638 in Emden, Ostfriesland), war ein deutscher Rechtsgelehrter, calvinistischer Staatstheoretiker, Stadtsy … Deutsch Wikipedia
Basilius Besler — (1561 1629), was a respected Nuremberg apothecary and botanist, best known for his monumental Hortus Eystettensis . He was curator of the garden of Johann Konrad von Gemmingen, prince bishop of Eichstätt in Bavaria. The bishop was an enthusiastic … Wikipedia
Johannes Herbst — Johannes Oporinus Zeitgenössischer Kupferstich Druckermarke des Johannes Oporinus Johannes Oporinus (* 25. Januar 1507 in Basel; † … Deutsch Wikipedia
Johannes Oporin — Johannes Oporinus Zeitgenössischer Kupferstich Druckermarke des Johannes Oporinus Johannes Oporinus (* 25. Januar 1507 in Basel; † … Deutsch Wikipedia
Johannes Oporinus — Zeitgenössischer Kupferstich Druckermarke des Johannes Oporinus … Deutsch Wikipedia
Johannes Argyropulos — Johannes Argyropoulos unterrichtet Medizin im Kloster in Petra bei Konstantinopel (1448) Johannes Argyropulos (Ἀργυρόπουλος, Argiropulo, Giovanni; * um 1415 in Konstantinopel; † 26. Juni 1487 in Rom) war ein byzantinischer Humanist. Leben… … Deutsch Wikipedia